Ein weiteres «Wunderwerk» der „Natur“ ist der Homo sapiens, ein Puzzleteilchen, welches sich in gesunder Form in das bestehende System der Erde einreiht. Würden wir mit gleicher Hingabe, Neugier, Schöpferkraft und Entschlossenheit der ersten Lebensjahre unseren Alltag gestalten, eine wohlwollende Umgebung vorausgesetzt, wäre der Mensch bestens gerüstet ein sinnvolles Dasein zu führen.
Im Ökosystem der Erdenbewohner sitzen im Aufsichtsrat drei gleichberechtigte Förderer, die Seele, der Körper und Geist. Eine Riege von zugewandten Mitarbeitern wie Organe, Sinne, Hormone, die Persönlichkeitsanteile Ego, Über-Ich, Ich, der Träumer, Realist und Kritiker sowie der innere Schweinehund arbeiten für uns. Ein Kaleidoskop an Talenten, Werten, Fähigkeiten streben danach, aus der Schatzkiste befördert und genutzt zu werden.
Unsere Aufgabe ist es als „Gärtner“ das sensible Ökosystem (Körper, Geist, Seele) zu pflegen, im Gleichgewicht zu halten & schützen, in der Innen- und Außenwelt. Ein regeneratives, möglichst autarkes Energiesystem (Selbstliebe, -vertrauen, -bewusstsein) ist dienlich. Je aktiver wir diesen Garten hegen, umso mehr blüht er. Akzeptieren wir uns wieder als Teil der Natur, ohne Gott zu spielen, und fördern die eigene artgerechte Haltung (z.B. Bewegung, Nahrung, Rhythmus, Beziehungen, Wohnort) fügen wir unser einmaliges Puzzleteil in das große System ein!
Die Natur und ihre Mitgeschöpfe bieten weise ihren Rat an, um ein umweltverträgliches und gesundes Miteinander zu fördern, Naturverbundenheit unter Einsatz aller 12 Sinne ist die Eintrittskarte!